|  Charakteristiken: Dieses Charango wird vom bolivianischen Gitarrenbauer Waldo Panozo gefertigt und von professionellen Musikern geschãÓzt.
 Decke: Tanne
 Griffbrett: Ebenholz
 Holzart: Naranjillo
 Schalloch: rund
 Saiten: Nylon
 Wirbel/Mechanik: Metall
 Steg: Stegeinlage aus Knochen
 Besonderheiten: Kopf aus Jakarandaholz
 Stimmung: E 440 Hz
 
 Abmessungen (ca.):
 LãÍge: 66 cm (25.98'')
 Breite: 18 cm (7.08'')
 
 Das Charango ist ein kleines Saiteninstrument, das in SûÃamerika wahrscheinlich aus der Fidel entstand. Heute ist es besonders in Peru und Bolivien verbreitet. Es hat die Form einer Gitarre und wird oft aus einem StûÂk Holz gefertigt.
 UrsprûÍglich wurde als Klangk¡¦per der Panzer eines GûÑteltieres verwendet. Heute wird das ganze Instrument hauptsãÂhlich aus Holz gefertigt. Das beugt nicht nur dem Aussterben des GûÑteltieres vor, sondern lãÒst das Instrument auch besser klingen.
 Das Charango ist mit 10, in Paaren gruppierten Saiten, bespannt. Die Stimmung ist: E A E C G .
 |